Teilnehmerin beim MTA-Zusatzmodul "ABC Gefahren"

11.10.2025
Feuerwehr
Stockstadt - Zwei Gruppen absolvieren MTA-Zusatzmodul „ABC-Gefahren“

Am Samstag, 11. Oktober 2025, fand im Feuerwehrhaus Stockstadt am Main das MTA-Zusatzmodul „ABC-Gefahren“ nach FwDV 500 statt.

Zwei Gruppen mit insgesamt 46 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den Feuerwehren Daxberg, Unterafferbach, Wenighösbach, Haibach, Weibersbrunn, Alzenau, Feldkahl-Rottenberg, Jakobsthal, Heimbuchenthal, Kleinkahl, Mömbris-Hutzelgrund, Schöllkrippen, Heinrichsthal, Geiselbach-Omersbach, Königshofen, Bessenbach, Krombach, Mainaschaff, Karlstein und Kleinostheim nahmen teil. 

Die Feuerwehr Stockstadt am Main organisierte den Lehrgang, in dem das Erkennen, Absperren, Messen und das Ergreifen geeigneter Maßnahmen bei atomaren, biologischen und chemischen Gefahren im Mittelpunkt standen.

Die Kreisbrandinspektion sowie der Kreisfeuerwehrverband Aschaffenburg bedanken sich herzlich bei der Feuerwehr Stockstadt für die hervorragende Organisation, die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die Unterstützung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Mit dem erfolgreichen Abschluss erweitern die Einsatzkräfte ihr Wissen und stärken die Sicherheit im Landkreis Aschaffenburg.

Von der Feuerwehr Krombach nahm eine Kameradin an der Veranstaltung teil.

Text: Kreisfeuerwehrverband Aschaffenburg

Bilder: FF Stockstadt