Gelungener Übungsnachmittag der aktiven Mannschaft

12.10.2025
Feuerwehr
Ein Samstagmittag voller Spaß, Teamwork und Kameradschaft

Am vergangenen Samstag traf sich die aktive Mannschaft der Feuerwehr Krombach zu einem gemeinsamen Übungsnachmittag. Von 13 Uhr bis in den frühen Abend hinein standen abwechslungsreiche Einsatzübungen, gute Stimmung und vor allem auch das kameradschaftliche Miteinander im Mittelpunkt.

Den Auftakt bildete ein simulierter Kellerbrand in einem sehr verwinkelten Anwesen. Zwei Personen galten als vermisst, sodass der Innenangriff unter Atemschutz den Keller systematisch absuchte. Die enge Bauweise und schlechte Sicht forderten hier besonders die Orientierung und Kommunikation im Trupp.

Weiter ging es mit einem Szenario in der örtlichen Grundschule: Im Werkraum war ein Feuer ausgebrochen, eine Person wurde vermisst. Während die Suche im Gebäude lief, musste zusätzlich eine Person aus einem Nachbarraum über eine Steckleiter gerettet werden. Für zusätzliche Herausforderung sorgte ein simulierter Atemschutznotfall, der schnell und sicher abgearbeitet wurde.

Zum Abschluss rückte die Mannschaft zu einem Verkehrsunfall aus. Ein Fahrzeug war vom Weg abgekommen, und ist einen Hang hinunter gefahren. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war zusätzlich eine Rauchentwicklung feststellbar, sodass zunächst für ein sicheres Arbeiten die Brandbekämpfung eingeleitet wurde. Anschließend konnte die Rettung der drei Personen aus dem Fahrzeug beginnen, wobei sich die Lage ausweitete – als der Rauch verzogen war, wurde klar, dass unter dem Fahrzeug noch eine Person eingeklemmt war. Diese konnte schließlich mithilfe von Hebekissen und Rettungszylinder befreit werden.

Neben den realistisch gestalteten Einsatzübungen stand auch das Miteinander im Vordergrund.
In entspannter Atmosphäre gab es zwischendurch Zeit für das Miteinander – beim Essen, Fußballspielen oder auch dem Spekulieren über den nächsten Einsatz.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Kameraden unserer Feuerwehr, der Feuerwehr Hofstädten und Geiselbach-Omersbach, welche die Übungsszenarien ausgearbeitet und vorbereitet haben. Ebenso bedanken wir uns bei der Gemeinde/ der Grundschule für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.

Alles in allem ein sehr gelungener Nachmittag mit viel Spaß, Teamwork und Kameradschaft.