Erfolgreiche Abnahme der Deutschen Leistungsspange

27.09.2025
Herzlichen Glückwunsch an Louis, Malte, Mika und Mattis zur bestandenen deutschen Leistungsspange!

Am Samstag, den 27. September 2025, haben vier Jugendliche unserer Jugendfeuerwehr erfolgreich die Deutsche Leistungsspange bestanden.

Seit Beginn des Jahres bereiteten unsere Jugendwarte die Jugendlichen intensiv auf diese besondere Prüfung vor. Gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren aus Hofstädten, Schöllkrippen, Johannesberg und Hutzelgrund traf man sich regelmäßig, um sich bestmöglich auf das höchste Abzeichen der Deutschen Jugendfeuerwehr vorzubereiten. In dieser Zeit entstanden nicht nur neue Freundschaften, sondern auch bestehende wurden weiter vertieft.

Die Abnahme der Deutschen Jugendleistungsprüfung fand im Elsenfelder Spessartstadion statt. Insgesamt stellten sich 43 hochmotivierte Feuerwehranwärterinnen und -anwärter den verschiedenen Aufgaben. Sie kamen aus den Jugendfeuerwehren Röllfeld, Großheubach, Trennfurt, Leidersbach, Roßbach und Erlenbach im Landkreis Miltenberg sowie aus Krombach, Hofstädten, Mömbris-Hutzelgrund, Schöllkrippen und Johannesberg im Landkreis Aschaffenburg.

Vor den Schiedsrichtern der Kreisbrandinspektionen und der Abnahmeberechtigten der Deutschen Jugendfeuerwehr, Petra Schulte, mussten die Jugendlichen ihr Können in unterschiedlichen Disziplinen beweisen. Dazu gehörten das Kugelstoßen, ein Staffellauf über 1.500 Meter, ein Löschgruppenaufbau nach FwDV3, eine Schnelligkeitsübung mit 120 Metern C-Schläuchen sowie die Beantwortung theoretischer Fragen.

Nicht nur die Leistungen in den Übungen, sondern auch das disziplinierte Auftreten und der Gesamteindruck der Gruppe gingen in die Bewertung ein.

Nach einem kurzen Grußwort von Kreisbrandinspektor Albert Klug, Kreisbrandinspektor Otto Hoffmann aus dem Landkreis Aschaffenburg sowie dem stellvertretenden Landrat Bernd Schötterl konnten die Jugendlichen schließlich stolz ihre Abzeichen entgegennehmen. Anschließend ließ man den ereignisreichen Tag bei Pizza und Getränken gemütlich ausklingen.

Ein besonderer Dank gilt allen Jugendwarten für die hervorragende Ausbildung sowie den Prüfern und der Abnahmeberechtigten Petra Schulte für die faire Durchführung der Deutschen Jugendleistungsprüfung.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur bestandenen Deutschen Leistungsspange – ihr könnt wirklich stolz auf euch sein!