Schwerer Verkehrsunfall
Heute Vormittag kurz vor 9 Uhr ereignete sich auf der Staatsstraße 2306 zwischen Geiselbach und der hessischen Landesgrenze Richtung Gelnhausen auf Höhe des Modellfluplatzes ein schwerer Vekehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ein, mit 2 Personen besetzter, Kleintransporter auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem, ebenfalls mit 2 Personen besetztem, PKW. Der Beifahrer des Kleintransporters sowie die Beifahrerin des PKWs wurden bei dem Zusammenstoß eingeklemmt, wohingegen die beiden Fahrer nur leichte Verletztungen erlitten.
Die Beifahrerin erlitt bei dem Unfall schwerste Verletzungen. Beide eingeklemmten Personen mussten durch die Feuerwehr mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit werden.
Nach einer Erstversorgung vor Ort wurden die Unfallbeteiligten in umliegnde Krankenhäuser eingeliefert. Anschließend wurde der Abeschleppdienst bei der Bergung der Fahrzeuge und der Reinigung der Straße unterstützt.
Die Feuerwehr Krombach wurde kurz nach 9 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Westerngrund aufgrund des Schadenausmaßes mit weiterem technischen Gerät nachalarmiert.
Seitens der alarmierten Feuerwehren aus Geiselbach, Omersbach, Westerngrund und Krombach waren 5 Fahrzeuge mit 35 Kräften unter Leitung des Geiselbacher Kommandanten Peter Huber im Einsatz. Kreisbrandinspektor Norbert Ries war ebenfalls vor Ort.
Der Rettungsdienst war mit 2 Notärzten, 4 Rettungswägen und einem Einsatzleiter an der Unfallstelle. Ein angeforderter Rettungshubschrauber konnte aufgrund der schlechten Wetterbedingungen die Unfallstelle nicht anfliegen.
Der Einsatz war gegen 10:30 beendet.
Weitere Berichte: Main-Echo, meine-news.de, BR, Kreisfeuerwehrverband
Quelle der Bilder. Main-Echo Redaktion