Chemieunfall in Mainaschaff

Messzug Einsatz für die Feuerwehr Krombach

Chemieunfall in Mainaschaff
Am Dienstagabend (07.10.2025) kam es in einem Industriebetrieb in der Mainaschaffer Industriestraße zu einem Chemieunfall. Dabei wurden größere Mengen nitroser Gase freigesetzt, was zu einem umfangreichen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und weiteren Organisationen führte.

Ein Metallstück war in ein Säurebad geraten und hatte eine chemische Reaktion ausgelöst – rund 6.000 Liter Salpetersäure waren betroffen. Die Einsatzstelle wurde großräumig abgesperrt, Trupps unter Chemikalienschutzanzügen erkundeten die Lage. Schließlich wurde die Säure unter Vollschutz in ein anderes Becken umgepumpt.

Zur Unterstützung waren der Gefahrgutzug Aschaffenburg, ein TUIS-Fachberater sowie die Landkreiszüge „Warnen“ und „Messen“ im Einsatz. Der Zug „Messen“ überwachte mit Spezialfahrzeugen kontinuierlich die Umgebungsluft. Trotz wahrnehmbarer Gerüche konnten keine gefährlichen Werte festgestellt werden.

Wir als Feuerwehr Krombach waren als Bestandteil des Messzugs des Landkreises Aschaffenburg vor Ort und führten Messungen durch.

Text: Fabien Kriegel, Pressesprecher der Kreisbrandinspektion Aschaffenburg
Bilder: Fabien Kriegel, Kreisbrandinspektion Aschaffenburg; Sascha Rheker, im Auftrag der Kreisbrandinspektion Aschaffenburg


Einsatzart ABC-Einsatz
Einsatzstart 7. Oktober 2025 19:00
Mannschaftstärke 7
Einsatzdauer 4 Stunden
Fahrzeuge MZF