Brand in einer Garagenhalle in der Krombacher Hauptstraße
Am Dienstag, dem 23. September, ereignete sich in der Hauptstraße von Krombach ein Brand in einer Garagenhalle.
Um 15:11 Uhr erfolgte die Alarmierung der Feuerwehren aus Krombach und Schöllkrippen.
Bereits beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs drang dichter Rauch und Flammen aus dem Inneren der Halle. Aufgrund der Situation wurde die Feuerwehr Blankenbach mit einem weiteren Löschfahrzeug hinzugezogen.
Der dort in Brand stehende Unrat wurde durch zwei Trupps unter schwerem Atemschutz von außen abgelöscht. Aufgrund der Hitzeeinwirkung auf das Gebäude und der Gefahr eines Einsturzes des betroffenen Bereichs wurde kein Innenangriff durchgeführt.
Ein dritter Trupp sicherte den rückwärtigen Bereich des Gebäudes. Ingsesamt kamen drei C-Rohre zum Einsatz.
Nachdem das Feuer unter Kontrolle gebracht wurde, unterstützte ein ortsansässiger Landwirt mit einem Teleskoplader, das Brandgut nach draußen zu bringen, um noch vorhandene Glutnester abzulöschen.
Eine Wohnung im angrenzenden Gebäude war durch ein offenes Fenster leicht verraucht und wurde mit einem Hochleistungslüfter belüftet.
Im Einsatz standen insgesamt 31 Kräfte mit acht Fahrzeugen aus den drei Wehren. Kreisbrandmeister Jörg Klingmann begleitete die Einsatzleitung in beratender Funktion. Darüber hinaus waren ein Rettungswagen der BRK-Rettungswache Mömbris sowie eine Polizeistreife vor Ort. Ein Fachberater Bau wurde ebenfalls hinzugezogen, um das Gebäude auf mögliche Schäden hin zu begutachten. Einsatzende war gegen 17:10 Uhr.
Zur Ursache des Brandes und zur Höhe des entstandenen Schadens liegen seitens der Feuerwehr keine Erkenntnisse vor.
Text: Feuerwehr Krombach
Bilder: Feuerwehr Krombach, Feuerwehr Schöllkrippen